Food Fraud Records 2024
Food authentication solutions as a tool in the food fraud risk mitigation plan
ORIVO und Imprint Analytics vereinbaren strategische Zusammenarbeit bei der Authentizitätsprüfung von Bio-Lachs und Co
Gemeinsam haben die beiden Unternehmen eine hochmoderne Analysemethode für den chemischen Fingerabdruck entwickelt, die auf stabilen Isotopenverhältnissen basiert. Die ersten Märkte, die auf der Grundlage dieses neuen Analyseinstruments evidenzbasierte Transparenz bieten werden, sind der Markt für Meeresfrüchte und der Markt für Nahrungsergänzungsmittel, wo die Methode bereits getestet und validiert wurde. Die Überprüfung, ob ein Lachsprodukt aus biologischem Anbau stammt oder nicht, scheint bisher eine beliebte Anwendung zu sein, wie die Rückmeldungen aus Pilotversuchen mit kommerziellen Partnern zeigen.
Der Hintergrund für die Zusammenarbeit ist die steigende Nachfrage nach einer zuverlässigen Rückverfolgbarkeitsdokumentation für Verbraucherprodukte. Die Möglichkeit, die Herkunft bestimmter Produkte zu dokumentieren und nachzuweisen, wird immer wichtiger, da die modernen Verbraucher Transparenz und Beweise für die Angaben auf den Produktetiketten verlangen.
"Wir sehen, dass diese steigende Nachfrage vor allem bei Meeresfrüchten zum Ausdruck kommt, bei denen die Herkunft für die Verbraucher von besonderer Bedeutung ist. Dies sind Produkte, bei denen es sehr schwierig ist, festzustellen, ob die Angaben auf dem Produktetikett korrekt sind oder nicht. Ein Beispiel sind Bio-Lachsprodukte, bei denen viele Verbraucher befürchten, dass die Produkte, die sie kaufen, in Wirklichkeit nicht bio sind. Wir können ihnen jetzt den ultimativen Beweis liefern: einen Labortest, der von einer unabhängigen dritten Partei durchgeführt wird", sagt Svein Erik Haugmo, CEO von ORIVO, und fügt hinzu, dass Omega-3-Konzentrate eine weitere Produktgruppe sind, die authentifiziert werden kann: "Omega-3-Konzentrate machen einen großen Teil der heute auf dem Markt befindlichen Omega-3-Produkte aus. Bis jetzt war es unmöglich, die Herkunft dieser Produkte durch eine direkte Laboranalyse zu bestimmen. Mit diesem neuen Tool und einer starken Datenbank mit Referenzproben der gängigsten Fischölquellen können wir nun unsere derzeitigen Authentifizierungsdienste von natürlichen Omega-3-Produkten auf den gesamten Markt ausweiten."
Haugmo ist auch stolz darauf, die strategische Zusammenarbeit mit der Imprint Analytics GmbH aus Österreich bekannt zu geben:
"Imprint ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Analyse stabiler Isotope und der Authentifizierung von Lebensmitteln. Mit der Kompetenz von Imprint an Bord will ORIVO die besten und präzisesten auf stabilen Isotopen basierenden Test- und Zertifizierungsdienste für den globalen Markt für Meeresfrüchte und Omega-3 liefern."
Imprint wird sowohl ein hochkompetenter F&E-Partner als auch ein professionelles Hochdurchsatzlabor für den laufenden Betrieb von ORIVO sein. Der Chief Business Officer von Imprint, David Psomiadis, freut sich auf die Zusammenarbeit mit ORIVO:
"Jüngste Studien zeigen, dass es aufgrund des zunehmenden Misstrauens immer schwieriger wird, die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch Produktaussagen zu gewinnen. Was könnte also effektiver sein, als den Nachweis der Authentizität zu erbringen? In diesem Zusammenhang könnte die Durchführung eines Authentifizierungsprogramms in mehr als einer Hinsicht dem Markenschutz dienen und Unternehmen in die Lage versetzen, das Vertrauen der Verbraucher in ihre Produkte zu erhalten, zu stärken oder sogar zurückzugewinnen. Unsere gemeinsamen Grundsätze und Visionen mit ORIVO bei der Bereitstellung umfassender Prüf-, Verifizierungs- und Zertifizierungsdienste für die Fischindustrie sichern zuverlässige und vertrauenswürdige, auf Beweisen basierende Rückverfolgbarkeitstools. Diese Instrumente stehen nun zur Verfügung, um Lebensmittelunternehmen dabei zu helfen, eine verantwortungsvolle Beschaffung, Nachhaltigkeitsprotokolle und eine strategische ESG-Unternehmenspolitik zu gewährleisten".
Psomiadis betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Experten auf ihrem Gebiet ist: "Wir sind der festen Überzeugung, dass die Zusammenarbeit mit Experten hochwertige Verifizierungsprodukte sicherstellt. Unsere Zusammenarbeit mit ORIVO zielt genau in diese Richtung: ORIVOs Erfahrung und Marktposition im Bereich der Zertifizierung von Fisch und Meeresfrüchten ist der Schlüssel zum Erfolg und von größtem Nutzen für die Branche."
Die beiden Unternehmen berichten, dass die ersten kommerziellen Aufträge, die auf diesem neuen und revolutionären Test basieren, bereits erfolgreich an eine Handvoll Pilotkunden geliefert wurden und dass der Service nun dem gesamten Markt angeboten werden soll.
ORIVO bietet seit 2014 evidenzbasierte Tests und Zertifizierungsdienste für die weltweite Futtermittel- und Nahrungsergänzungsindustrie und nun auch für die Fischindustrie an. Die Testtechnologie basiert auf bewährten Laboranalysetechnologien in Kombination mit starken Referenzdatenbanken und Analysealgorithmen. ORIVO ist in der Lage, Arten und Herkunftsregionen über qualitätsgesicherte Probenahmeprotokolle zu verifizieren. ORIVO hat seinen Sitz in Molde, Norwegen, und bietet den globalen Märkten eine unabhängige Überprüfung durch eine dritte Partei, um die Nachfrage der Verbraucher nach transparenten und nachhaltigen Futtermitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu erfüllen.
Imprint Analytics ist auf die analytische Sicherung der Herkunft und Authentizität von Produkten und Rohstoffen spezialisiert. Unter Verwendung von High-End-Analysetechnologien bietet Imprint Analytics seit 2013 ein breites Spektrum an akkreditierten Testmethoden an. Die Expertise des Teams bietet der Branche wertvolle Unterstützung bei risikobasierten Bewertungen, Verifizierungs- und Überwachungsprogrammen für die Lieferkette sowie bei der Entwicklung von Komplettlösungen für Risikominderungsstrategien. Imprint Analytics ist nicht nur ein vertrauenswürdiger Dienstleister, sondern auch ein bahnbrechender Innovationspartner für die Entwicklung wissenschaftsbasierter Lösungen, der mit führenden Unternehmen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.
Food authentication solutions as a tool in the food fraud risk mitigation plan
BOHEMIA SEKT s.r.o. und Imprint Analytics GmbH arbeiten zusammen, um Authentizität und Qualität bei der Sektherstellung zu gewährleisten
Lidl Österreich und Imprint Analytics GmbH kooperieren zur Sicherung der regionalen Produktion und zur Sicherstellung der Integrität in nationalen Lieferketten
Unser Stand begeisterte junge Wissenschaftlerinnen ...
Brandneuer Expertenartikel zum Thema Lebensmittelauthentizität!
Lösungen zur Lebensmittelauthentifizierung als Instrument zur Risikominderung bei Lebensmittelbetrug