Magazin
Feature

Success Story - Lidl Österreich

Success Story - Lidl Österreich

Lidl Österreich und Imprint Analytics GmbH kooperieren zur Sicherung der regionalen Produktion und zur Sicherstellung der Integrität in nationalen Lieferketten

Lidl in Österreich arbeitet seit 2020 mit Imprint Analytics GmbH, einem führenden Anbieter von Authentizitätsüberprüfungen, zusammen.

Dr. Silvia Greimel, Leiterin Qualitätssicherung Lidl Österreich, zur Bedeutung der Zusammenarbeit auch für die heimische Landwirtschaft: "Herkunft und Regionalität ist unseren Kunden sehr wichtig. Durch die Zusammenarbeit mit Imprint Analytics können wir die Herkunft regionaler Produkte verifizieren und so sicherstellen, dass als heimisch ausgelobte Produkte wirklich aus Österreich kommen. Damit sorgen wir nicht nur für Vertrauen bei den Kunden, sondern auch dafür, dass heimische Erzeuger nicht durch unlautere Praktiken benachteiligt werden“

Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Förderung lokaler und regionaler Frischprodukte, zur Gewährleistung der Integrität der Lieferkette und zur Einhaltung von Standards für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung.

Die Überprüfung der geografischen Herkunft erfolgt durch den direkten Vergleich der frischen Produkte mit robusten und vertrauenswürdigen Referenzproben. Imprint Analytics organisiert jährlich ein Programm zur Sammlung von Referenzproben, das mehrere Regionen und Gebiete abdeckt. Bei der Überprüfung wird ein einzigartiger Fingerabdruck (der so genannte Multi-Isotopen-Fingerabdruck) verwendet, der für das Produkt und den Ort des Wachstums charakteristisch ist. Die Bewertung basiert auf der statistischen Verarbeitung der Isotopendaten und ist damit die einzige Möglichkeit, die deklarierte Herkunft durch Testen des Produkts selbst zu überprüfen.

Dr. David Psomiadis, CEO von Imprint Analytics, hob die Rolle der Partnerschaft beim Aufbau von Verbrauchervertrauen und Vermeidung von Betrug hervor. "Wir setzen uns für die Integrität und Transparenz von Produkten ein. Gemeinsam mit Lidl Österreich verifizieren wir die geografische Herkunft von regionalem Obst und Gemüse, um Verbraucher zu schützen und Lieferketten zu sichern."

Dr. Bernd Bodiselitsch, Gründer und CEO von Imprint Analytics, betonte die breitere Wirkung der Zusammenarbeit. "Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur darum, Betrug zu vermeiden. Es geht vielmehr m die Unterstützung der Landwirte und den Aufbau stabiler Lieferketten."

Die Zusammenarbeit von Lidl Österreich und Imprint Analytics ist ein Bekenntnis zu verantwortungsvoller Beschaffung, Betrugsprävention und Verbrauchervertrauen in die regionale Landwirtschaft.





Food Fraud Records 2024

Food authentication solutions as a tool in the food fraud risk mitigation plan

Success Story - Bohemia Sekt

BOHEMIA SEKT s.r.o. und Imprint Analytics GmbH arbeiten zusammen, um Authentizität und Qualität bei der Sektherstellung zu gewährleisten

Neuigkeiten • May 02, 2024

Mini Girls Day 2024

Unser Stand begeisterte junge Wissenschaftlerinnen ...

Neuigkeiten • Apr 05, 2024

Navigating the Landscape of Food Authenticity in Agriculture

Brandneuer Expertenartikel zum Thema Lebensmittelauthentizität!

Food Fraud Records 2023

Lösungen zur Lebensmittelauthentifizierung als Instrument zur Risikominderung bei Lebensmittelbetrug

Feature • Oct 16, 2023

Food Safety Briefing mit David Psomiadis noch on demand verfügbar

Inmitten einer wachsenden Flut von Lebensmittelbetrug wird das Streben nach Authentizität und Transparenz wichtiger denn je. Während die Lebensmittelunternehmen sich zwischen neuen Vorschriften zu Nachhaltigkeit, ESG und verantwortungsvoller Beschaffung zurechtfinden müssen, steigen die Ansprüche und Erwartungen der Verbraucher. Lasst uns die Geheimnisse auf unseren Tellern lüften und eine Kultur des authentischen Essens kultivieren.

Imprint Analytics