Inmitten einer wachsenden Flut von Lebensmittelbetrug wird das Streben nach Authentizität und Transparenz wichtiger denn je. Während die Lebensmittelunternehmen sich zwischen neuen Vorschriften zu Nachhaltigkeit, ESG und verantwortungsvoller Beschaffung zurechtfinden müssen, steigen die Ansprüche und Erwartungen der Verbraucher. Lasst uns die Geheimnisse auf unseren Tellern lüften und eine Kultur des authentischen Essens kultivieren.
Lebensmittelbetrug stellt ein Risiko für die Gesundheit der Verbraucher und die Integrität der Lieferkette dar. Die Einhaltung der Anforderungen des Food Safety Modernization Act (FSMA), der EU-Verordnung KOM/2022/71 und der EU-Verordnung über die Entwaldung (EUDR) erfordert den Nachweis von Unternehmensverantwortung.
Der Link zu diesem und vielen anderen interessanten Webinaren finden Sie hier.
Food Fraud Records 2024
Food authentication solutions as a tool in the food fraud risk mitigation plan
Success Story - Bohemia Sekt
BOHEMIA SEKT s.r.o. und Imprint Analytics GmbH arbeiten zusammen, um Authentizität und Qualität bei der Sektherstellung zu gewährleisten
Success Story - Lidl Österreich
Lidl Österreich und Imprint Analytics GmbH kooperieren zur Sicherung der regionalen Produktion und zur Sicherstellung der Integrität in nationalen Lieferketten
Mini Girls Day 2024
Unser Stand begeisterte junge Wissenschaftlerinnen ...
Navigating the Landscape of Food Authenticity in Agriculture
Brandneuer Expertenartikel zum Thema Lebensmittelauthentizität!
Food Fraud Records 2023
Lösungen zur Lebensmittelauthentifizierung als Instrument zur Risikominderung bei Lebensmittelbetrug