Magazin
Feature / Oct 16, 2023

Food Safety Briefing mit David Psomiadis noch on demand verfügbar

Dr. David Psomiadis
Dr. David Psomiadis
Geschäftsführer
Food Safety Briefing mit David Psomiadis noch on demand verfügbar

Inmitten einer wachsenden Flut von Lebensmittelbetrug wird das Streben nach Authentizität und Transparenz wichtiger denn je. Während die Lebensmittelunternehmen sich zwischen neuen Vorschriften zu Nachhaltigkeit, ESG und verantwortungsvoller Beschaffung zurechtfinden müssen, steigen die Ansprüche und Erwartungen der Verbraucher. Lasst uns die Geheimnisse auf unseren Tellern lüften und eine Kultur des authentischen Essens kultivieren.

Lebensmittelbetrug stellt ein Risiko für die Gesundheit der Verbraucher und die Integrität der Lieferkette dar. Die Einhaltung der Anforderungen des Food Safety Modernization Act (FSMA), der EU-Verordnung KOM/2022/71 und der EU-Verordnung über die Entwaldung (EUDR) erfordert den Nachweis von Unternehmensverantwortung.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen die Beteiligten die Transparenz der Lieferkette erhöhen, die Rückverfolgbarkeit durch analytische Tests nachweisen und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Branche, den Aufsichtsbehörden und den Verbraucherverbänden fördern.

Die Risiken des Lebensmittelbetrugs anzugehen, die Authentizität von Lebensmitteln in den Vordergrund zu stellen und die unternehmerische Verantwortung zu übernehmen, ist nicht nur ein ethisches Gebot, sondern auch eine wesentliche Strategie für Unternehmen, um in der sich wandelnden Landschaft der Lebensmittelindustrie erfolgreich zu sein.

Durch die Einführung nachhaltiger und verantwortungsbewusster Praktiken können Unternehmen eine sicherere, transparentere und wohlhabendere Zukunft für sich und ihre Verbraucher gewährleisten.
Die Diskussion wird sich mit den verschiedenen Dimensionen der Risiken des Lebensmittelbetrugs, der Bedeutung der Authentizität von Lebensmitteln im Zeitalter der verantwortungsvollen Beschaffung und der zunehmenden Nachfrage nach Nachweisen für die Unternehmensverantwortung sowie mit den Lösungen befassen, die im Bereich der evidenzbasierten analytischen Prüfung für die Überprüfung relevanter Angaben entlang der Lieferkette zur Verfügung stehen. 

Der Vortrag vom 4.Oktober 2023 ist immer noch auf Abruf verfügbar. Hören Sie vier Experten von Mars Global Food Safety Center, der Food Standards Agency, Unibloc und Imprint Analytics, die ihr Wissen im Food Safety Briefing des Magazines food manufacture, moderiert von Bethan Grylls, teilen.

Der Link zu diesem und vielen anderen interessanten Webinaren finden Sie hier.


Neuigkeiten • Oct 11, 2023

Wir stellen ein!

Imprint Analytics sucht eine/n Senior laboratory technician. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie vielleicht bald schon Teil unseres erfolgreichen Teams.

Neuigkeiten • Jun 27, 2023

Imprint Team walking ...

Unser Team war beim Walking-Bewerb des 10. Burgenländischen Frauenlauf in Lutzmannsburg am vergangenen Sonntag dabei!

Neuigkeiten • May 03, 2023

Laborfeeling für die Jüngsten

Mit einem Stand am Mini Girls Day

Neuigkeiten • Mar 24, 2023

SchülerInnen im Labor

Mithilfe im Labor - Lebensmittelbetrug verstehen und bekämpfen

Infos zum Imprint-Ansatz beim Herkunftsnachweis

Beantworten Sie Fragen effektiv und effizient mit der richtigen Methode. Zur Überprüfung der geografischen Herkunft wird der Isotopen-Fingerabdruck Ihres Produkts oder Materials durch Isotopenanalyse bestimmt.

Imprint Analytics